Kleines Schlafzimmer einrichten: 10 praktische Tipps und Ideen

Selbst in einem kleinen Schlafzimmer lässt sich eine erholsame Nachtruhe verbringen. Vorausgesetzt natürlich, die Einrichtung ist bestens abgestimmt. Wie Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten sollten, für einen guten Schlaf, zeigen wir in diesem Artikel auf. Immerhin verbringen wir durchschnittliche 7,45 Stunden pro Nacht an diesem Ort. Alle von uns vorgestellten Lösungen für kleine Schlafzimmer sind nicht nur stylisch und praktisch, sondern lassen sich ebenso schnell und einfach umsetzen.

#1: Die richtige Farbfamilie für ein kleines Schlafzimmer

Ist das Schlafzimmer klein, so muss die Einrichtung umso großartiger sein. Um also von Beginn an den Raum größer erscheinen zu lassen, kommt es auf die richtigen Farben an. Die ideale Hauptfarbe für ein kleines Schlafzimmer sollte positiv und hell sein. Sie sollte sowohl, als Wandfarbe sowie bei den restlichen Einrichtungsgegenständen zu finden sein. Zu empfehlen sind:

  • Rosa
  • Beige
  • Pastellfarben
  • Cremefarben
  • Helle Blau-, Grau- und Grüntöne

Sie sorgen zudem für eine entspannte Atmosphäre. Zwar wirken dunkle Wandfarben sehr modern und elegant, für ein kleines Schlafzimmer sind sie jedoch nicht geeignet. Hier wirken sie erdrückend, wodurch kein Wohlfühlcharakter entstehen kann. 

Während Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten, sollten Sie auch in der gewählten Farbfamilie bleiben. Zu viele verschiedene Farben sorgen für Unruhe. Und eben diese hat im Schlafzimmer absolut nicht verloren. Arbeiten Sie daher mit Nuancen.

#2 Für ein kleines Schlafzimmer viel Stauraum schaffen

Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer gestalten, wird die mögliche Stellfläche begrenzt sein. Mit einigen Kniffen werden Sie jedoch selbst das kleinste Zimmer in ein Raumwunder transformieren. Dafür müssen lediglich alle möglichen Lösungen für kleines Schlafzimmer ausgenutzt werden. Wie wäre es also mit einem Bett mit Bettkästen? – So lassen sich unter dem Bett die Bettwäsche, Handtücher und ähnliches unterbringen, wo sonst gähnende Leere herrschen würde. 

Eine Kommode für die kleinen Dinge

Jeder Quadratzentimeter muss praktisch genutzt werden, wenn Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten. In einer kleinen Kommode lassen sich daher Unterwäsche, Socken und andere kleine Dinge verstauen. Dadurch muss der Kleiderschrank nicht ganz so groß sein und es findet dennoch alles Wichtige seinen Platz.

Offene Regale für den Rest

Alles, was nicht unbedingt gebraucht wird, sollte reduziert werden, vor allen Dingen, wenn das Schlafzimmer klein ist. Bringen Sie also nur das Nötigste unter. Offene Regale helfen Ihnen dabei, Bücher und andere Dekorationselemente praktisch und sortiert unterzubringen. Und dank der fehlenden Türen erhöhen Sie das Platzangebot nachhaltig.

#3: Hochwertige Möbel und Textilien lohnen sich

Jeder kennt das Sprichwort: »klein aber fein«. Eben dieses sollten Sie zu Ihrem Motto machen. Ein kleines Schlafzimmer gestalten Sie am besten mit hochwertigen Textilien, Möbeln und Accessoires. Der gesamte Raum wirkt so angenehmer und einladender. Gerade diejenigen, die für ihr kleines Schlafzimmer Ideen suchen, werden mit diesem Tipp ihre Möglichkeiten ganz anders wahrnehmen. 
Möbel nach Maß aus natürlichen Materialien eignen sich beispielsweise hervorragend. Gerade wenn Sie längerfristig dort wohnen möchten, zahlt sich eine solche Investition bereits nach der ersten Nacht aus. Nicht zu unterschätzen sind die Textilien eines Raumes. Gut abdunkelnde Vorhänge, hochwertige Bettwäsche und ein wärmender Teppich sehen in einem kleinen Schlafzimmer nicht nur gut aus, sondern erhöhen auch das Wohlbefinden.

#4: Optische Täuschungen mit Spiegeln einbauen

Zu den besten Schlafzimmer Ideen für kleine Räume zählt zweifellos die optische Täuschung. Verstärken Sie den vergrößernden Effekt der hellen Farben mit einem gut platzierten Spiegel. Ihr kleines Schlafzimmer wird auf Anhieb deutlich geräumiger wirken. Ein guter Ort für den Spiegel könnte die Kommode sein. 

Gleichzeitig können Sie mit gestreckten Achsen weiteren imaginären Platz schaffen. Stellen Sie dafür einfach eine kleine Sitzbank vor Ihr Bett und sehen Sie sofort eine optische Vergrößerung. Ihr kleines Schlafzimmer wird danach nicht mehr wiederzuerkennen sein. Nicht zuletzt auch, da viele dieser Schlafzimmerbänke meist unterhalb der Sitzfläche noch etwas zusätzlichen Stauraum zur Verfügung stellen. 

#5: Ein kleines Schlafzimmer und sein Kleiderschrank

Auch an Kleiderschrank Ideen für kleine Räume mangelt es nicht. Wer alle Möbel auf 8qm, 9qm oder 10qm unterbringen muss, kann anstelle eines Kleiderschranks eine praktische Kleiderstange aufstellen. Hosen, Hemden, T-Shirts und Pullover können hier einfach platzsparend aufgehängt werden. Und wer möchte, kann diese mit einem dünnen Vorhang abhängen. Alternativ können Sie Kleiderschrank und Co. auch in einen anderen Raum verlegen.

#6: Die ideale Beleuchtung für ein kleines Schlafzimmer

Mit den richtigen Lampen lassen sich kleine Schlafzimmer gemütlich einrichten. Dabei sollten Sie eine Mischung aus direktem und indirektem Licht wählen. So sorgen Sie für eine angenehme Stimmung und lassen den Raum ebenso größer scheinen. Neben einer Nachttischlampe verleihen auch Lichterketten und Stehlampen dem Schlafraum ein kuscheliges Ambiente. In puncto Farbtemperatur empfiehlt es sich auf warmweiße bis neutralweiße Leuchten mit 2.500 bis 3.500 Kelvin zu setzen. 

#7: Dekoration Inspiration für kleine Schlafzimmer

Ausgesuchte Dekorationselemente sind für jeden Raum eine Bereicherung. Allerdings ist in einem kleinen Schlafzimmer weniger mehr. Setzen Sie bei der Gestaltung also auf kleine Zimmerpflanzen, die sich auf einer Kommode, der Fensterbank oder in einem offenen Regal aufstellen lassen. Auch ein ruhiges, stimmungsvolles Bild kann die Wand zu einem echten Hingucker machen. Das gute ist, dass Sie für ein kleines Schlafzimmer nur wenige Dekorationselemente benötigen, um es richtig schön zu machen. 

#8: Kleines Schlafzimmer mit Schräge einrichten

Alle hier aufgeführten Tipps und Tricks eigenen sich hervorragend, um auch ein kleines Schlafzimmer mit Dachschräge zu gestalten. Jedoch empfiehlt es sich in solchen Räumen, große Möbel wie Schränke und Kommoden auf dem Flur oder in einem anderen Raum aufzustellen. Zudem lohnt es sich bei einem Schlafzimmer mit Dachschräge auf flache Sideboards zu setzen. Sie sind platzsparend und bieten trotzdem viel Stauraum. Auch ein kuscheliger Teppich sowie einige kleine Kissen dürfen nicht fehlen, um für ein gemütliches Raumklima zu sorgen. 

#9: Die besten Einrichtungsstile für kleine Schlafzimmer

Im Internet gibt es zahlreiche Ideen und Lösungen für kleine Schlafzimmer. Wer sich jedoch etwas inspirieren lassen möchte, der sollte sich die Einrichtungsstile Scandi Chic und Hygge ansehen. Beide Stile haben ihren Ursprung im Norden Europas und sind ideal, um mit wenigen Dingen ein kleines Schlafzimmer gemütlich einzurichten. Neben hochwertigen Textilien kommen hier auch helle Farben und besondere Accessoires zum Einsatz. Jedoch mit Bedacht gewählt, da hier alles im Zeichen des Minimalismus steht. 

Fazit: Kleine Schlafzimmer gemütlich einrichten kann jeder.

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, wie man ein kleines Schlafzimmer einrichten kann. Wir hoffen, Sie konnten etwas Inspiration für Ihres entdecken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nur wenige Handgriffe notwendig sind, um aus wenig eine ganze Menge herauszuholen. Mithilfe einer guten Mischung aus hellen Farben, hochwertigen Möbeln und Textilien, kleinen optischen Täuschungen sowie einer guten Beleuchtung lässt sich jedes kleine Schlafzimmer gestalten. Ein kleines Schlafzimmer mit viel Stauraum ist also keineswegs abwegig, sondern absolut möglich.